-
Hochwertige Stanzteile für medizinsiche Geräte von Keine
Kleinere Stanzteile, Stanzbiegeteile und Stanzteil-Baugruppen erhalten Sie bei uns in höchster Qualität. Aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen fertigen wir beispielsweise technische Federn und Biegeteile für medizinische Geräte. Oftmals sind diese Stanzteile essenziell, um die Sicherheit und den Komfort eines Patienten zu gewährleisten.
-
Stanzteile für die Medizintechnik haben besondere Anforderungen
In der Medizingeräteindustrie müssen sich alle Zulieferer der besonderen Ansprüche ihrer Branche bewusst sein. Beim Stanzen stehen kleine Toleranzen und Biegungen im Vordergrund. Auch die Anforderungen an die Ebenheit und Parallelität des Vormaterials sind äußerst konkret. Oftmals fertigen wir komplexe Formen aus sehr dünnen Werkstoffen. Dafür ist jahrzehntelange Erfahrung nötig, die wir bei Keine selbstverständlich mitbringen.
Beim Stanzen arbeiten wir mit größter Präzision und Sorgfalt. Hierfür nutzen wir Maschinen bewährter Marken wie beispielsweise Bruderer und Bihler. Dazu setzen wir auf präzise Kontrollmechanismen, damit Sie sich sicher sein können, dass alle bestellten Stanzteile vollständig einsetzbar sind.
-
Was sind Stanzteile?
Ein Stanzteil ist ein Produkt, das anhand vorgegebener Konturen und Formen aus einem flachen Werkstoff ausgestanzt wird. In einigen Fällen wird das Stanzteil in der Folge mit weiteren Teilen wie Muttern, Gewindestiften und Einpressschrauben verbunden. Dann ist die Rede von Stanz-Baugruppen.
Die Konturen des Stanzteils werden von einem speziell hierfür gefertigten Werkzeug ausgestanzt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass jedes Teil von gleicher Qualität ist. Auf Wunsch kann das Stanzteil im Anschluss gebogen oder verformt werden. In diesem Fall handelt es sich um Stanzbiegeteile. Populäre Stanzteile oder Stanzbiegeteile umfassen beispielsweise Klammern, Halter, Unterlegscheiben
und Steckerverbindungen.
-
Worauf kommt es bei Stanzteilen an?
Stanzteile können beispielsweise aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer hergestellt werden. In der Medizintechnik kommt zumeist Stahl und Edelstahl zum Einsatz. Letzter ist besonders hygienisch und langlebig. Zudem ist kein weiterer Korrosions- oder Oberflächenschutz notwendig. Mit jahrelanger Expertise im Bezug auf Stanzteile in der Medizintechnik wählen wir das passende Material für Ihren Auftrag. Manche Produkte erfordern Metalle mit federnder Wirkung, andere müssen besonders korrosionsbeständig oder leitfähig sein. Jeder medizinische Artikel ist individuell und wird anhand Ihrer Wünsche und möglicherweise technischer Zeichnungen gefertigt.
Daher müssen für viele Stanzteile individuelle Werkzeuge konstruiert und gebaut werden. Auch beim Stanzen selbst ist eine hohe Fachkompetenz notwendig. Wir müssen uns genau auf den Einsatzzweck und das Material selbst einstellen. Die federnde Wirkung mancher Produkte muss beispielsweise im Voraus genau berechnet werden.
-
Wie setzen wir diese Anforderungen um?
Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Werte in unserem Unternehmen. Wir haben ebenso Zugang zu bewährtem, hochwertigem Material wie zu leistungsfähigen, äußerst genau arbeitenden Maschinen. Kombiniert mit vielen Jahren Erfahrung in der Stanztechnik werden daraus Produkte, die allen Ansprüchen der Medizinbranche gerecht werden können.
Aufträge erledigen wir effizient, zuverlässig und schnell. Mit Sicherheit können auch Sie von unserer Expertise profitieren - nehmen Sie gern Kontakt zu unseren Profis auf. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner
C. Sauerländer
Tel: +49 2721 9549 67
Fax: +49 2721 9549 99
E-Mail: vertrieb@keine.de